top of page

Behandlungsablauf

Im Mittelpunkt meiner Behandlung steht das Wohlbefinden deines Vierbeiners. Deshalb passe ich mich dem individuellen Tempo deines Tieres an. Nur so ist es aus meiner Sicht möglich, den Weg einer erfolgreichen und stressfreien Therapie zu gehen. Ich lade dich dazu ein, jegliche Erwartungshaltungen an dich selbst und deinen Vierbeiner loszulassen.

 

Mit meiner mobilen Praxis komme ich gerne zu dir und deinem Hund nach Hause oder zu deinem Pferd in den Stall.

Vorab könnt ihr mir, wenn vorhanden, aktuelle Befunde, Röntgenbilder etc. des Tierarztes schicken.

​

​

​

​

​

​

​

​

​

Ersttermin

Für den ersten Termin bei mir solltest du dir besonders viel Zeit (bis zu 2h) einplanen. Hier führen wir unter anderem ein ausführliches Erstgespräch und lernen uns kennen.

 

1. Anamnese

Beim Anamnesegespräch sprechen wir über die Vorgeschichte, Beschwerden bzw. Dysbalancen deines Vierbeiners.

​

2. Befundung: Adspektion, Palpation, Ganganalyse und Gelenksfunktionsprüfung

In der Befundung schaue ich mir dein Tier im Stand sowie in der Bewegung an, führe eine ausführliche Palpation sowie Gelenksfunktionsprüfungen durch.

​

3. Therapieplan
Wir erstellen gemeinsam einen Therapieplan, welcher auf dich und deinen Vierbeiner abgestimmt ist. Dieser beinhaltet sowohl Aufgaben für dich und dein Tier sowie für mich in den Folgeterminen. Ggf. erfolgt die erste Behandlung.

​

Es kann im Laufe der Befundung vorkommen, dass ich dein Tier zur Abklärung zunächst an eine Tierärtzin bzw. einen Tierarzt überweise.

​

​

​

​

​

​

​

​

​

​

​

​

Pfotenabdrücke im Sand
bottom of page